Selbstverteidigung & Selbstbehauptung im Ferienprogramm

Veröffentlicht von Administrator (wb_admin) am 10.10.2025
Aktuell >>

„Stopp – bleib stehen!“ und „Augen auf!“ sind die beiden Merksätze, die Übungsleiter Hans-Peter Gollhammer 16 Kindern als zentrale Grundlagen der erstmals im Rahmen des Ferienprogramms durchgeführten Veranstaltung „Selbstverteidigung & Selbstbehauptung“ vermittelte.

Diese Grundsätze wurden von den Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren schnell intensiv angewendet. In Kombination mit einfachen, aber effektiven Bewegungen sind sie nun in der Lage, die Phasen 1 und 2 eines Angriffs abzuwehren. Ein wichtiger Bestandteil des dreistündigen Trainings im Gymnastikraum des SVU-Sportheims war auch die individuelle Wahrnehmung der eigenen Schutzzone. Gollhammer bestärkte die Kinder darin, laut und deutlich zu artikulieren, wo sich „ihre“ Grenzlinie befindet und droht überschritten zu werden. Dabei ist es gleichgültig, ob dies durch einen Erwachsenen oder durch andere Kinder und Jugendliche geschieht. Durch spielerische Übungen verdeutlichte er allen Teilnehmern die unterschiedliche Wirkung von Kreischen und lautem Rufen. Dadurch merkten die Kinder, wie sich Selbstbehauptung anfühlt und dass schon dadurch eine wichtige Prävention gegen körperliche Angriffe erfolgen kann.

Für den Fall einer physischen Attacke trainierten die Kinder neben der Stimme auch einfache Schutzbewegungen mit den Armen und Händen sowie effiziente Abwehrtritte im Liegen. Am Ende waren sich alle einig, dass der Lehrgangsleiter und WingTsun-Trainer Hans-Peter Gollhammer aus Ranshofen bei den Teilnehmern die Grundlagen zu Selbstverteidigung und Selbstbehauptung geschaffen hat.

 

Zuletzt geändert am: 10.10.2025 um 10:37

Zurück