SV Unterneukirchen Abteilung Kegeln
kegeln@sv-unterneukirchen.de
Kontakt: Franz Reichenspurner
Telefon: 08634 6541 mobil: 0176 46684614
Die Meistermannschaft der Berzirksliga A und Aufsteiger in die Bezirksoberliga in der Saison 2017/18
von links: Andreas Reichenspurner, Sebastian Dunst, Günter Haider (Garching), Georg Schuhbeck,
Franz Reichenspurner, Franz Huber (Garching) und Johannes Reichenspurner
Viele neue Gesichter auf dem Kegel-Thron
Häusler, Oberauer, Baumrucker und Schuhbeck zielsicher - Auf drei Spanferkel aufgestockt
Für den Ansturm bei der Preisverleihung mussten Zusatztische und -stühle in den Konferenzraum „Feuer und Flamme“ des Gasthofs „Zur Alten Schmiede" Raspl gebracht werden. Moderiert wurde die über 80 Anwesende zählende Siegerehrung von Franz Reichenspurner und Franz Huber. Beide Abteilungsleiter zeigten sich mit der Beteiligung während der zwölftätigen Ortsmeisterschaft „sehr zufrieden“. Mit den 30 anstatt wie früher 50 Wurf konnten wieder über 300 Starter angelockt werden. Damit reduziert man auch den Muskelkater auf ein erträgliches Maß. Bahndienst, Auswertung und das ganze Drumherum haben viel Zeit und Arbeit gekostet. Der Dank diesbezüglich gebühre den fleißigen Helfern beider Vereine, der Herbergsfamilie Raspl sowie Rudi Hitschfel und Thomas Stadler für Öffentlichkeitsarbeit und Auswertungssoftware. Die unzähligen Geld- und Sachpreisspender hatten laut Reichenspurner immer ein „offenes Ohr“ und laut Huber „ließen sie sich überhaupt nicht lumpen“. Der Beweis hierfür: Beim Werbekegeln wurden über 70 Preise vergeben.
Da sich beim Abräumen des Spanferkels für die Meistbeteiligung drei Gruppen einen packenden Dreikampf lieferten, stockten die Organisatoren dank der großartigen Unterstützung des Spenders, Gemeinderat Hans Reichenspurner, das Preisgefüge kurzerhand um zwei auf drei Spanferkel auf. Mit 10 Mannschaften wiederholte der FC Bayern Fanclub seinen Premierenerfolg knapp gefolgt von der Bäckerei Schönstetter-Huber (9) und den SVU-Fußballern (8). Bei den Damen verteidigten „Die Pfundigen" mit 420 Holz ihren Ortsmeistertitel vor Berg und Tal (402) und den Holzwürmern (399). Die Eisschützen holten sich bei den Herren ihren zuletzt an die KSK Unterneukirchen verlorenen Titel wieder zurück. Mit fantastischen 569 Holz verwiesen sie die SVU-Fußballer (501) sowie De Harter und Die Sonntagskegler (je 499) deutlich auf die Plätze. Während der KSK Garching (496) nur vier Holz aufs Podest fehlten, mussten sich die Titelverteidiger-Veteranen aus Unterneukirchen (449) heuer mit Rang zwölf abfinden. Auch bei den Betriebsmannschaften gab es einen neuen Sieger. Mit 412 Holz siegte Metallbau Kurz vor ABUS-Fenster (406) und dem Premieren-Sieger der Sparkasse Garching (404). Bei der Jugend A setzten sich die dritte Mannschaft der grünweißen Fußballer, vor der Ersten und Zweiten durch. Sieger der Jugend B wurde konkurrenzlos „Der junge FC Bayern Fanclub“. Bei den sechs Einzelwertungen konnte nur Garchings Sparkassen-Mitarbeiterin Michaela Baumrucker ihren Titel mit starken 143 bei den Damen Aktiv verteidigen. In der Wertungsklasse Herren Aktiv gewann Georg Schuhbeck mit 170 Holz vor Jürgen Engelmann (162) und Tobias Zieglgänsberger (148). Es folgten die beiden Abteilungsleiter Franz Huber (144) und Franz Reichenspurner (141). Letzterer war somit von einer Titelverteidigung weit entfernt. Auch bei den Passiven gibt es mit Christine Häusler und Richard Oberauer neue Gesichter. Während Häusler bei den Damen mit 131 klar vor Claudia Wimmer und Antonia Wagner (je 117) triumphierte, wurde Oberauer (145) von Klaus Meisl (143) und Michael Reichenspurner (142) hart bedrängt. Die Titelverteidiger Claudia Hajok und Michael Wimmer mussten mit den Rängen 25 und 18 vorliebnehmen. Je 100 Euro sicherten sich Hanni Martl und Sepp Meckl mit 69 bzw. 75 Holz beim Werbekegeln. Es folgten Kathi Kuchlbauer und Michaela Baumrucker (je 65) bzw. Alois Schwanthaler (71) und Hans Keck (70).
Mit 80 Mannschaften musste man nur zwei weniger als vor zwei Jahren verbuchen. Dabei verzeichneten die Betriebsmannschaften von 23 auf 27 einen beachtlichen Zuwachs. Weiterhin traten 9 Damen-, 4- Jugend- und 40 Herren- bzw. gemischte Mannschaften an. Die Zahl der Einzelstarter lag bei über 300.
„Diese Ortsmeisterschaft verbindet Unterneukirchen und Garching über die Fusion der Kegler hinaus“ so Georg Heindl. Laut Unterneukirchens Bürgermeister „trägt sie auch zum Erhalt der beiden Kegelbahnen im Gasthof Raspl bei“. Sein Schirmherrn-Kollege und Garchinger Pendant Christian Mende verwies auf den gesellschaftspolitischen Wert der generationenübergreifenden Sportart. Der immer noch aktive Kegler Walter Spießmacher, ist mit seinen 92 Jahren das beste Beispiel dafür. Mit 123 Holz ließ er unter den 14 Aktiven als Neunter einige namhafte Kegler hinter sich. Weitere Grußworte überbrachten die beiden Sportvereinsvorstände Maik Krieger (TuS) und Jochen Englmeier (SVU).
Weil die Organisatoren aus Garching und Unterneukirchen mit der Beteiligung super zufrieden waren, wird es in zwei Jahren eine Fortsetzung geben. Falls jemand Interesse am Kegeln hätte, Training wäre jeden Dienstag ab 18 Uhr. „Da wir eine Randsportart sind, ist jeder einzelne bei uns wichtig“, so Reichenspurners Schlussplädoyer.
Foto(s): PresseService Albert Kamhuber
BiU(s): Die beiden Gemeindeoberhäupter und Schirmherren Christian Mende und Georg Heindl (von links) und die Abteilungsleiter der SVU- und TuS-Kegler Franz Reichenspurner (von rechts) und Franz Huber mit einem Großteil der siegreichen Einzelstarter und Mannschaftsführer der 2. Gemeinsamen Kegel-Ortsmeisterschaft
Ergebnisse:
Mannschatswertung Herren | ||||
Mannschaftsname | Volle | Abräumen | Gesamt | |
1 | Eisschützen Unterneukirchen 1 | 367 | 202 | 569 |
2 | SVU Fußball Herren 2 | 354 | 147 | 501 |
3 | De Harter 1 | 342 | 157 | 499 |
4 | Die Sonntagskegler | 353 | 146 | 499 |
5 | KSK Garching 1 | 349 | 147 | 496 |
6 | Hopfen-Quartett | 339 | 148 | 487 |
7 | De Harter 2 | 329 | 138 | 467 |
8 | 1/2 11 Uhr-Stammtisch | 341 | 120 | 461 |
9 | DEUZ | 325 | 129 | 454 |
10 | Ohne Toni | 343 | 111 | 454 |
11 | Obergünzl 1 | 335 | 117 | 452 |
12 | KSK Unterneukirchen 1 | 322 | 127 | 449 |
13 | TUS Alztal Garching Vorstand 1 | 329 | 119 | 448 |
14 | Burschenverein Unterneukirchen 1 | 328 | 107 | 435 |
15 | Theaterstadl Unterneukirchen | 313 | 116 | 429 |
16 | FC Bayernfanclub 8 (Kurz Karl) | 308 | 113 | 421 |
17 | Die Lappen | 312 | 103 | 415 |
18 | Holzwürmer Herren | 295 | 119 | 414 |
19 | Fruchtis | 304 | 103 | 407 |
20 | KSK Garching 2 | 301 | 104 | 405 |
21 | FC Bayernfanclub 1 | 284 | 115 | 399 |
22 | JU Unterneukirchen | 296 | 100 | 396 |
23 | Gartenbauverein Herren | 281 | 114 | 395 |
24 | SVU Fußball Trainer | 301 | 90 | 391 |
25 | FC Bayern Fanclub 6 | 281 | 107 | 388 |
26 | FC Bayern Fanclub 3 | 285 | 100 | 385 |
27 | FC Bayern Fanclub 4 | 284 | 97 | 381 |
28 | TUS Alztal Garching Vorstand 2 | 287 | 93 | 380 |
29 | KSK Unterneukirchen 2 | 273 | 107 | 380 |
30 | SVU Fußball Herren 3 | 275 | 102 | 377 |
31 | FC Bayern Fanclub 5 (Fußballjunkies) | 263 | 113 | 376 |
32 | SVU-Fußball Herren 1 | 265 | 0 | 365 |
33 | KSK Garching 3 | 234 | 128 | 362 |
34 | Burschenverein Unterneukirchen 3 | 259 | 89 | 348 |
35 | Burschenverein Unterneukirchen 2 | 252 | 75 | 327 |
36 | FC Bayernfanclub 2 | 236 | 86 | 322 |
37 | FC Bayern Fanclub 9 | 229 | 90 | 319 |
38 | FC Bayernfanclub 7 | 244 | 70 | 314 |
39 | Dagobert Duck | 234 | 68 | 302 |
40 | SVU Fußball AH | 202 | 91 | 293 |
Mannschatswertung Damen | ||||
Mannschaftsname | Volle | Abräumen | Gesamt | |
1 | Die Pfundigen | 327 | 93 | 420 |
2 | Berg und Tal | 317 | 85 | 402 |
3 | Holzwürmer Damen | 297 | 102 | 399 |
4 | Die Stocknarrischen | 285 | 97 | 382 |
5 | Alztalmädels | 296 | 77 | 373 |
6 | Gartenbauverein Damen | 251 | 106 | 357 |
7 | Alt und Jung | 276 | 79 | 355 |
8 | Matzenstammtisch Damen 1 | 255 | 85 | 340 |
9 | Matzenstammtisch Damen 2 | 237 | 94 | 331 |
Mannschatswertung Betrieb | ||||
Mannschaftsname | Volle | Abräumen | Gesamt | |
1 | Metallbau Kurz | 304 | 108 | 412 |
2 | ABUS-Fenster | 294 | 112 | 406 |
3 | Kreissparkasse Garching 1 | 266 | 138 | 404 |
4 | Die Rumkugeln (Bäckerei Schönstetter) | 240 | 125 | 365 |
5 | Raiffeisen/Volksbank | 255 | 106 | 361 |
6 | Hofcafe 3 | 286 | 74 | 360 |
7 | Raspl 4 | 276 | 68 | 344 |
8 | Ufo (Schule Garching) | 272 | 70 | 342 |
9 | Dorfladen 2 | 277 | 61 | 338 |
10 | Raspl 2 | 235 | 101 | 336 |
11 | de Owandla (Bäckerei Schönstetter) | 254 | 81 | 335 |
12 | Brezenbeisser (Bäckerei Schönstetter) | 222 | 105 | 327 |
13 | Hofcafe 1 | 231 | 95 | 326 |
14 | Hofcafe 2 | 250 | 75 | 325 |
15 | Raspl 5 | 219 | 105 | 324 |
16 | Mittelschule Garching | 221 | 92 | 313 |
17 | Kreissparkasse Garching 2 | 246 | 63 | 309 |
18 | Oidädinga (Bäckerei Schönstetter) | 221 | 87 | 308 |
19 | Dorfladen 1 | 234 | 73 | 307 |
20 | Bäckerdirndl (Hecketstall) | 222 | 84 | 306 |
21 | Mittelschule Garching 2 | 233 | 59 | 292 |
22 | Raspl 3 | 202 | 88 | 290 |
23 | Wurstsalattanten (Bäckerei Schönstetter) | 221 | 57 | 278 |
24 | Heisse Krapfen (Bäckerei Schönstetter) | 186 | 84 | 270 |
25 | Raspl 1 | 210 | 55 | 265 |
26 | Kondichef (Bäckerei Schönstetter) | 182 | 78 | 260 |
27 | Breznsoiza (Bäckerei Schönstetter) | 189 | 62 | 251 |
Einzelwertung Herren | ||||
Name | Volle | Abräumen | Gesamt | |
1 | Oberauer Richard | 83 | 62 | 145 |
2 | Meisl Klaus | 91 | 52 | 143 |
3 | Reichenspurner Mich. | 97 | 45 | 142 |
4 | Holzner Anton | 93 | 44 | 137 |
5 | Kellermann Erich | 94 | 43 | 137 |
6 | Reichenspurner Hans | 100 | 36 | 136 |
7 | Holze Andreas | 92 | 42 | 134 |
8 | Zeiler Manfred | 95 | 37 | 132 |
9 | Ofner Sepp | 90 | 41 | 131 |
10 | Seifert Helmut | 95 | 36 | 131 |
11 | Zieglgänsberger Chris. | 97 | 34 | 131 |
12 | Günther Kurz | 88 | 42 | 130 |
13 | Weinberger Leonhard | 94 | 34 | 128 |
14 | Bernhard Franz | 92 | 35 | 127 |
15 | Mayer Max | 81 | 44 | 125 |
16 | Zieglgänsberger Joh. | 81 | 44 | 125 |
17 | Heindl Markus | 84 | 41 | 125 |
18 | Wimmer Michael | 92 | 33 | 125 |
19 | Florian Wimmer | 83 | 41 | 124 |
20 | Schneiderbauer Thom. | 85 | 39 | 124 |
21 | Wimmer Rupert | 89 | 35 | 124 |
22 | Oberleitner Robert | 90 | 34 | 124 |
23 | Orthuber Gottfried | 80 | 42 | 122 |
24 | Sauer Patrick | 86 | 36 | 122 |
25 | Baumann Oliver | 89 | 33 | 122 |
26 | Wolfswinkler Adrian | 96 | 26 | 122 |
27 | Schmuck Maximilian | 77 | 44 | 121 |
28 | Heindl Thomas | 85 | 36 | 121 |
29 | Berger Jakob | 94 | 26 | 120 |
30 | Meckl Josef | 83 | 36 | 119 |
31 | Lackmaier Georg | 83 | 36 | 119 |
32 | Prex Roman | 86 | 33 | 119 |
33 | Ludwig Hans | 89 | 30 | 119 |
34 | Gruber Johannes | 76 | 42 | 118 |
35 | Hager Adi | 84 | 34 | 118 |
36 | Wastlhuber Hans | 86 | 32 | 118 |
37 | Manglberger Wolfgang | 100 | 18 | 118 |
38 | Mayer Fritz | 83 | 34 | 117 |
39 | Kurz Karl | 74 | 42 | 116 |
40 | Vorderhuber Stefan | 83 | 33 | 116 |
41 | Schneiderbauer Seba. | 80 | 35 | 115 |
42 | Maier Thomas | 68 | 46 | 114 |
43 | Bichler Hans | 88 | 26 | 114 |
44 | Fischer Dieter | 92 | 21 | 113 |
45 | Reichenspurner Thom. | 67 | 45 | 112 |
46 | Buchner Peter | 77 | 35 | 112 |
47 | Orthuber Ronald | 85 | 27 | 112 |
48 | Baumann Matthias | 93 | 19 | 112 |
49 | Raspl Ernst jun. | 77 | 34 | 111 |
50 | Sachmann Felix | 80 | 31 | 111 |
51 | Bergmann Mannfred | 85 | 26 | 111 |
52 | Hartsperger Josef | 94 | 17 | 111 |
Einzelwertung Damen | ||||
Name | Volle | Abräumen | Gesamt | |
1 | Häusler Christine | 86 | 45 | 131 |
2 | Claudia Wimmer | 81 | 36 | 117 |
3 | Wagner Antonia | 82 | 35 | 117 |
4 | Kurz Anneliese | 72 | 43 | 115 |
5 | Bichler Mariannne | 83 | 32 | 115 |
6 | Sojer Andrea | 87 | 26 | 113 |
7 | Lehner Stefanie | 87 | 26 | 113 |
8 | Reindl Evi | 68 | 44 | 112 |
9 | Meckl Reserl | 85 | 27 | 112 |
10 | Maria Schwoshuber | 85 | 27 | 112 |
11 | Martl Hanni | 95 | 17 | 112 |
12 | Reisinger Martina | 84 | 25 | 109 |
13 | Estaller Anna | 73 | 35 | 108 |
14 | Lippacher Elisabeth | 73 | 35 | 108 |
16 | Holzmann Gertraud | 83 | 25 | 108 |
17 | Mitterreiter Maria | 90 | 18 | 108 |
18 | Hechenberger Theresia | 63 | 43 | 106 |
19 | Kurz Lena | 71 | 35 | 106 |
20 | Reichenspurner Betty | 78 | 26 | 104 |
21 | Bichler Marianne | 68 | 35 | 103 |
22 | Schuder Inge | 78 | 25 | 103 |
23 | Huber Sabine | 65 | 35 | 100 |
24 | Heistinger Martha | 77 | 23 | 100 |
25 | Hajok Claudia | 84 | 16 | 100 |
26 | Meckl Therese | 75 | 24 | 99 |
27 | Kurz Zita | 73 | 24 | 97 |
28 | Meckl Monika | 63 | 33 | 96 |
29 | Niedl Anni | 69 | 27 | 96 |
30 | Vogl Astrid | 80 | 16 | 96 |
31 | Zehe Claudia | 60 | 34 | 94 |
32 | Seyfried Rosina | 64 | 30 | 94 |
33 | Westenthanner Andr. | 68 | 26 | 94 |
34 | Wimmer Claudia | 69 | 24 | 93 |
35 | Rost Annemarie | 76 | 17 | 93 |
36 | Reichenspurner Maria | 77 | 16 | 93 |
37 | Elfriede Achatz | 75 | 17 | 92 |
38 | Korhammer Petra | 77 | 15 | 92 |
39 | Stadler Renate | 83 | 9 | 92 |
40 | Machacor-Süss Rhea | 65 | 26 | 91 |
41 | Hofbauer Maria | 65 | 26 | 91 |
42 | Steiner Theresia | 66 | 24 | 90 |
43 | Unterforsthuber Chr. | 73 | 17 | 90 |
44 | Marina Werndle | 74 | 16 | 90 |
45 | Sojer Emma | 81 | 9 | 90 |
46 | Kuchelbauer Kathi | 71 | 18 | 89 |
47 | Gsuk Maria | 72 | 17 | 89 |
48 | Aumann Irmgard | 71 | 17 | 88 |
49 | Pfefferseder Rosina | 75 | 13 | 88 |
50 | Huber Angelika | 60 | 27 | 87 |
Einzelwertung Aktiv Herren | ||||
Name | Volle | Abräumen | Gesamt | |
1 | Schuhbeck Georg | 99 | 71 | 170 |
2 | Jürgen Englmann | 100 | 62 | 162 |
3 | Zieglgänsberger Tobi | 94 | 54 | 148 |
4 | Huber Franze | 81 | 63 | 144 |
5 | Reichenspunrer Franz | 98 | 43 | 141 |
6 | Schwanthaler Aloi | 99 | 41 | 140 |
7 | Reichenspurner Andi | 97 | 35 | 132 |
8 | Kroner Thomas | 94 | 34 | 128 |
9 | Spießmacher Walter | 89 | 34 | 123 |
10 | Gruna Wolfgang | 83 | 33 | 116 |
11 | Pöpperl Reinhard | 79 | 36 | 115 |
12 | Spießl Manfred | 79 | 36 | 115 |
13 | Stahlhofer Werner | 74 | 36 | 110 |
14 | Pönn Alfred | 74 | 27 | 101 |
Einzelwertung Aktiv Damen | ||||
Name | Volle | Abräumen | Gesamt | |
1 | Baumrucker Michaela | 91 | 52 | 143 |