Rekordjahr 2023 für den Sportverein |
Veröffentlicht von Administrator (wb_admin) am 18.12.2024 |
Vorstand im Amt bestätigt - Ehrungen für verdiente Sportler und Ehrenamtler
Vorstand und Abteilungen des Sportvereins berichteten auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rapsl aus dem Geschäftsjahr 2023 und dem Sportjahr 2024. Der Vorstand Sport- und Geschäftsführung Wolfgang Hirn begrüßte Altvorstand Hans Kurz, Altbürgermeister Georg Heindl sowie Bürgermeister Jochen Englmeier und konnte mit 1821 Mitgliedern einen neuen Höchststand vermelden. Er bedankte sich bei allen Mitarbeitern, Funktionären und Übungsleitern für die tolle Arbeit im abgelaufenen Jahr. Finanzvorstand Michael Turtschan wurde von der Kassenprüfung und der Steuerkanzlei eine sehr solide Finanzführung mit einem positiven Jahresabschluß und einer weiteren, hohen Darlehenstilgung bescheinigt.
Der für Veranstaltungen zuständige Adi Hager verwies auf die gesellschaftlichen Highlights als Patenverein des TuS Garching sowie beim Gauburschenfest und blickte voraus auf die Unterneukirchner Dult 2025. Wolfgang Gruber berichtete von vielen Optimierungen und Reparaturen rund um das Sportgelände, u.a. neue Türen, die Aussen-Sanierung des alten Sportheims durch Toni Gruber oder die neue Videoüberwachung auf dem Sportgelände.
Änderungen in den Funktionen gab es bei der Abteilung Kraftsport zu bestätigen: Wolfgang Gruber übergibt nach 25 Jahren die florierende Abteilung mit über 450 Mitgliedern an das Team um Dominik Moser, Sergej Shewlakov und Tanja Hollerieder.
Nach den Berichten der Abteilungen und der Entlastung der Vorstandschaft wurde der erweiterte Vorstand, der sich ohne Ausnahme für die nächste Amtsperiode zur Verfügung gestellt hatte, einstimmig wiedergewählt. Der als Wahlleiter fungierende Bürgermeister Jochen Englmeier beglückwünschte alle Amtsträger und betonte dabei auch die Bedeutung des Sports und des Ehrenamts in der Gemeinde.
Der erweiterte Vorstand des SVU 2024-2026:
Liegenschaften Wolfgang Gruber (1.v.r.)
Veranstaltung Adolf Hager (1.v.l.)
Sport- u. Geschäftsbetrieb Wolfgang Hirn (3.v.r.)
Finanzen Michael Turtschan (2.v.l.)
Jugendleiter Tobias Lehner (4.v.l.)
Kassier/in Geschäftsstelle: Renate Eimannsberger (5.v.r.)
Öffentlichkeitsarbeit: Albert Kamhuber (n.i.B)
Breitensport/Fitness: Alexandra Holzner (5.v.l.)
Frauenbeauftragte: Inge Brückner (4.v.r.)
Datenschutzbeauftragter: Heinz Siegert (n.i.B)
Seniorenbeauftragter: Johann Wastlhuber (2.v.r.)
Schriftführer/in: Monika Schmidhuber (3.v.l.)
Beauftragter für Energieanlagen:Jochen Englmeier (n.i.B)
Beauftragter für Steuerang.: Peter Aicher (n.i.B)
Kassenprüfung: Martin Leitner, Paul Stocker (n.i.B)
Unter "Wünsche und Anträge" stellten Sportvorstand Hirn und Tennis-Sportchef Thorsten Spötter einen Plan zum Bau eines Tennis-Allwetterplatzes mit einhergehender Sanierung des Geländes hinter dem alten Sportheim vor, der von der Mitgliederversammlung einstimmig als weiter zu verfolgendes Konzept gebilligt wurde.
Am Ende der gut dreistündigen Veranstaltung, die mehr als 70 Mitglieder besuchten, ehrten die Vorstände Hirn und Turtschan einzelne Sportler und Funktionäre für ihr Engagement und überreichten Urkunden, Ehrennadeln und Gutscheine an 14 SVUler.
Besondere Leistungen:
Annalena Leitner: EM-Titel 2024 und silbernes Lorbeerblatt des Bundespräsidenten
Ehrenzeichen des SVU in Gold:
Sascha Herzog: Erstmaliger Aufstieg des SV Unterneukirchen II in die Fußball-A-Klasse
Helga Wiesenberger: Langjährige und geschätzte Mitarbeiterin des Sportheim-Teams
Bronzene Ehrennadel des SVU:
Josef Meckl: 35 Jahre aktiver Tischtennis-Spieler, stv. Spartenleitung
Dennis Herzog Über 600 Spiele für den SVU-Fußball
Hans Kaufmann: Initiierung und Etablierung der Inoorcacling-Abteilung
Stefan Raberger: Damen- und Mädchetrainer, Spartenleitung Damen-Fußball
Monika Schmidhuber: Mitinitiierung und Etablierung der Showtanzgruppe, Schriftführerin
Heinz Siegert: Sportlicher Leiter Herren-Fußball
Annemarie Stribl: Langjährige Tätigkeit als Fitness-Instruktorin
Silberne Ehrennadel des SVU:
Hans Keck: Über 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Weitschiessens
Rainer Unterhuber: Über 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Herren-, Jugend- und AH-Fußball
Goldene Ehrennadel des SVU:
Sebastian Dirnberger: Über 35 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Weitschiessens, ehem. Abteilungsleiter
Wolfgang Gruber: Über 35 jahre ehrenamtliches Engagement in der Leichtatheletik uind im Kraftsport, 25 Jahre Spartenleitung Kraftsport
Die Geehrten der Jahreshauptversammlung 2024 (v.l.n.r.): Josef Meckl, Rainer Unterhuber, Annalena Leitner, hans Kleck, Helga Wiesenberger, Sascha Herzog, Annemarie Stribl, Wolfgang Gruber, Monika Schmidhuber, Stefan Raberger
Fotos: Presseservice Kamhuber
Zuletzt geändert am: 18.12.2024 um 10:33
Zurück